Zum Inhalt wechseln
Aussicht
Zur Merkliste hinzufügen

Gelebte Geschichte- herrschaftliche Villa mit malerische Aussicht auf die Burg Altena!

ImmoNr
24404
Objektart
Haus
Objekttyp
Villa
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
58762
Ort
Altena
Wohnfläche
ca. 424 m²
Grundstücksgröße
ca. 796 m²
Kaufpreis
466.000,00 €
Außen-Provision
2,975%
Anzahl Zimmer
11
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Balkone
2
Anzahl Terrassen
2
Unterkellert
Ja

Ausstattung

Das Objekt wurde im Jahre 1889 errichtet und macht einen liebevoll gepflegten Eindruck.
Ein paar Charakteristika aus dem Jugendstil sind insbesondere im EG erhalten geblieben. Edle Holzböden,
mit Ornamenten verzierte Heizkörper sowie im Jahre 2018 komplett neu eingebaute, stilechte, hochwertige Holzfenster. Ebenso beträgt die Deckenhöhe im gesamten Haus ca. 4 Meter.
Der original verlegte Fliesenboden mit wunderschönen Motiven ist ebenso erhalten geblieben wie die originalen Türen. Im Obergeschoss wurden die Fenster Anfang er 80er Jahre getauscht, ebenso wie einige im DG. Die Bäder wurden ebenso bereits modernisiert.
Das Objekt mit wird einer Ölheizung beheizt , Baujahr 2009.
Diese Heizung wird ergänzt und eigentlich fast ersetzt durch 3 Holzöfen, die jede Etage mit ca. 11 KW gut beheizen im Winter.
Die Elektrik ist in Ordnung , könnte aber teilweise optimiert werden.
Der Keller ist in einem guten Zustand, allerdings dem Baujahr entsprechend. Insgesamt gibt es sicherlich das eine oder andere, was technisch auf einen neueren Stand gebracht werden kann aber durchaus nicht zwingend erfolgen muss.
Zum Haus gehören zudem noch zwei Garagen, die das Angebot komplettieren.

Beschreibung

Nein- die Burg können wir Ihnen nicht verkaufen...aber der exzellente Ausblick auf das Wahrzeichen der Stadt Altena können wir Ihnen bieten - Aus dem Wintergarten dieser imposanten Jugendstilvilla !
Im Jahre 1889 errichtet hat diese Objekt nicht nur 2 Weltkriege überlebt sondern auch vielen Generationen ein wunderschönes Zuhause geboten. Liebhaber dieser Architektur spüren im Haus sofort, dass die jeweiligen Bewohner und zuletzt auch die jetzigen Eigentümer sich von
dem Flair des Hauses in seinen Bann ziehen lassen.
Der Charme der Jahrhundertwende ist in vielen Elementen liebevoll erhalten worden. So zeugen die hohen Decken, stilvollen Holztüren und die Heizkörper mit verspielten Elementen vom Glanz vergangener Tage und dem zeitlosen Stil, er in seiner Ausführung und Qualität bemerkenswert ist. Gerade im EG spiegelt sich vieles wieder. Die oberen beiden Etagen wurden schon zum Teil
modernisiert und bieten mit jeweils ca. 147 m² im EG, ca. 132 in der ersten Etage und ca. 107 im DG helle und großzügig geschnittene Räume mit vielen Möglichkeiten und Optionen. Im Keller befindet sich noch eine ursprünglich als Wohnfläche genehmigt Wohnung von ca. 40 m², die ursprünglich als Dienstmädchenwohnung genutzt werden sollte, heutzutage allerdings nur noch als Keller fungiert.
Das Objekt befindet sich in Hanglage auf einem knapp 800 m² großen Grundstück, welches mit viel Liebe angelegt und einen terrassenartigen Aufbau hat. Auch hier spiegelt sich die Individualität es Objekt wider.
Die Nutzungsmöglichkeiten dieses nicht alltäglichen Objektes sind vielfältig.
Reine Wohnnutzung oder in Kombination mit einem Büro oder Praxis, mehrere Generationen oder mit einer vermieteten Einheit. Lassen Sie sich inspirieren!

Lage

Altena ist eine Kleinstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und mit knapp 17000 Einwohnern eher beschaulich. Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirrmann die weltweit erste ständige Jugendherberge eingerichtet wurde. Durch das Tal schlängelt sich die Lenne und an den Hängen findet man erstaunlich viele Altbauten. Mitten im Sauerland gelegen, grenzt die Stadt an die Städte Werdohl, Iserlohn und Neuenrade. Holz, Wasser und Eisen gehören zu den Werten der Stadt und bilden eine Stütze der metallverarbeitenden Industrie vor Ort. Die nächsten größeren Städte sowie das Ruhrgebiet sind über die Autobahnen gut erreichbar.

Sonstige Angaben

Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben wird keine Haftung übernommen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Für weitere Informationen zu diesem oder anderen Objekten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus rechtlichen Gründen nur Anfragen mit vollständigen Angaben berücksichtigen können!

Energieausweis

Endenergiebedarf
289,2 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
01.07.2024
Energieeffizienzklasse
H
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr lt. Energieausweis
1889

Ihre Ansprechpartnerin

Edith Buntrock

Frau Edith Buntrock

Tel.:
0176 23156563
E-Mail:
info@buntrock-immobilien.de

Ostenhellweg 6
59494 Soest